Nenad Ristic wird Head of Programmatic bei TV-Wartezimmer

TV-Wartezimmer erweitert seine Führungsriege: Nenad Ristic wird als Experte für programmatische Werbung das Wachstum im DOOH-Geschäft von Europas größtem Health-Media-Netzwerk vorantreiben.
Freising, 1. April 2025 – TV-Wartezimmer, führender Betreiber und Vermarkter eines der größten programmatischen Digital-Out-of-Home (DOOH)-Netzwerke in Deutschland, baut seine Kompetenz im Bereich Programmatic Advertising weiter aus: Nenad Ristic übernimmt ab sofort die Position des Head of Programmatic.
Der 34-Jährige bringt umfangreiche Erfahrung aus der DOOH-Branche mit. Seine Karriere startete er bei ProSiebenSat.1 Digital in München. Anschließend war er über acht Jahre für den Vermarkter Goldbach Media tätig – zuletzt als Senior Programmatic Sales & Consulting. Dort verantwortete er unter anderem als Sales Koordinator die programmatischen Buchungen eines Netzwerks mit über 5.000 Screens und war maßgeblich an der Entwicklung neuer Business Cases beteiligt.
Mit seinem großen Netzwerk und seiner internationalen Expertise wird Ristic die Zusammenarbeit von TV-Wartezimmer mit Agenturen und Werbetreibenden gezielt stärken und weiterentwickeln. In seiner neuen Rolle wird er insbesondere das Programmatic Business strategisch vorantreiben und organisatorisch ausbauen.
Mit dieser personellen Verstärkung setzt TV-Wartezimmer seinen Wachstumskurs konsequent fort: Allein im Jahr 2024 konnte das Unternehmen im Bereich Programmatic Advertising eine Netto-Umsatzsteigerung von 55 Prozent im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen.
„Wir freuen uns sehr, mit Nenad einen ausgewiesenen Spezialisten gewonnen zu haben, der durch seine Expertise unser Angebot im Bereich Programmatic DOOH weiter stärkt und Werbetreibenden noch effizientere und zielgerichtetere Kampagnen ermöglichen wird“, sagt Claudius von Soos, Director Media Sales & Programmatic von TV-Wartezimmer.
„Mit Nenads Verpflichtung unterstreicht TV-Wartezimmer seinen Anspruch, innovative und datengetriebene Werbelösungen für Werbetreibende und Agenturen anzubieten und das Wachstum im Programmatic DOOH weiter voranzutreiben“, so von Soos.
Über TV-Wartezimmer
TV-Wartezimmer ist in deutschsprachigen Arztpraxen und Kliniken Marktführer für digitale Patientenkommunikation im Wartebereich. Das tagesaktuelle und preisgekrönte Programm des Health-Media-Networks umfasst eine attraktive Mischung aus Patientenfilmen zu Vorsorgemöglichkeiten und Therapieformen, Dokumentationen, Nachrichten aus Politik und Gesellschaft sowie Werbung und Unterhaltung. Durchschnittlich mehr als acht Millionen Patient:innen pro Monat nutzen das vielseitige Angebot und lassen sich so die Wartezeit verkürzen. Dabei profitieren sie auch von der Aufklärung vor dem Arztgespräch. Ärzte und Ärztinnen können auf über 900 selbstproduzierten Videos zurückgreifen, die auf ihren jeweiligen Fachbereich abgestimmt sind.
Zahlreiche Kooperationen mit namhaften Programmzulieferern, darunter Tagesschau, National Geographic und wetter.com, sorgen für zusätzliche Premiumqualität im Programm und für absolute Brand Safety. So konnte sich TV-Wartezimmer zu einem reichweitenstarken DOOH-Anbieter mit selbstproduziertem Content entwickeln. Berufs- und Fachverbände, Kammern und Ärztenetze ebenso wie unabhängige Studien und Zertifizierungen belegen regelmäßig die Qualität von TV-Wartezimmer. Das Unternehmen mit Sitz in Freising bei München unter der Geschäftsführung von Christian-Georg Siebke ist seit 2003 im Geschäft.
TV-Wartezimmer ist Mitglied des Digital Media Institute (DMI).
www.tv-wartezimmer.de